Informationen
Basisinformationen für den therapeutischen Verlauf
Informationsbogen (Basisdaten)
Client information form (engl.)
Merkblatt ambulante Psychotherapie (Information about psychotherapy)
Datenschutz in der Praxis (Generell privacy protection)
Videosprechstunde RED connect (Privacy protection video session)
Information Paartherapie/ Couples therapy
Informationen zur Paartherapie
Information about Couples therapy (engl.)
Hilfreiche Kontakte & Angebote in Krisen
Ideen, um mit seelischen Stress (Panik, Wut, Dissoziationen, etc.) in Akutsituationen umzugehen sind hier und hier.
Ein aufbauendes Video mit unterstützenden, liebevollen Kommentaren, die das Herz berühren. (heartwarming supporting video)
Unterstützung/ Kontakte bei Krisen in Potsdam (Emergency contacts in crisis situations in Potsdam)
Beratungsstellen in Potsdam (Counseling in Potsdam)
Unterstützung/ Kontakte bei Krisen in Berlin (Emergency contacts in crisis situations in Berlin)
Broschüre Psychiatrie und Psychotherapie in Berlin
Beratung zu Psychotherapie & PatientInnenrechte (Information about psychotherapy and client rights).
Informationen aus psychologischer Sicht zu gesellschaftlichen Themen
Hintergrundwissen zu den psychologischen Fragestellungen der Corona-Krise bei PsychologInnen für Menschlichkeit & Selbstbestimmung
Systemische Behandlungsmöglichkeiten in Berlin-Brandenburg
Sollten Sie explizit Systemische Therapie als Leistung der GKV suchen, gibt es die Möglichkeit, approbierte KollegInnen (PsychotherapeutInnen) über die Fachleutesuche der Fachverbände SG oder DGSF zu finden sowie bei den Berliner Ausbildungsambulanzen der GST (ZST) oder ISTB nach Therapieplätzen zu fragen.
Als Privatleistung ist es möglich, viele KollegInnen mit Privatpraxis und Ausbildung als SystemischeN BeraterIn oder TherapeutIn über o. g. Fachleutesuche aufzufinden.
Wege zur Psychotherapie
Die Bundespsychotherapeutenkammer erklärt hier umfangreich zu Psychotherapeutischen Verfahren, Antragsmöglichkeiten, psychotherapeutischer Begleitung in Krisen u.v.m.
Broschüre Wege in die Psychotherapie
Information Paths to Psychotherapy (engl.)
Psychotherapie über Kostenerstattungsverfahren
Bei langen Wartezeiten steht Ihnen als gesetzlich VersicherteR mit einer psychischen Erkrankung Psychotherapie über das Kostenerstattungsverfahren zu. KollegInnen in Psychotherapeutischen Privatpraxen können Sie begleiten, Sie finden diese beispielsweise über therapie.de. Weitere Informationen zum Antragsverfahren gibt es auch bei Kassenwatch. Wenn Sie ein sog. PTV11 für den Antrag auf Psychotherapie nach Kostenerstattung benötigen, können Sie mich gerne über das Kontaktformular kontaktieren. Sollte ich spontane Ausfallzeiten haben, biete ich Ihnen einen Sprechstundentermin von 75-100 Minuten an.
Wissenswertes zu Psychotherapie
Der Podcast Therapieland vom Deutschlandfunk Kultur vermittelt Einblicke in die Welt der Psychotherapie. In der Folge 3 Sitzen oder Liegen geben KollegInnen und ich Einblicke in die Ansätze der Systemischen Therapie, Verhaltenstherapie und Psychodynamischen Therapien.
Kooperationen
Regina Hüster - Wandel im Sein
Keine Gewähr für die Inhalte der Websiten der Kooperationskontakte und Hinweise.
Sollten sich Fehler bei den Verlinkungen zeigen, freue ich mich über eine Rückmeldung.